Aktualisiert 26.01.2025
RODELRENNEN IN LATZFONS ZUM FÜNFTEN MAL, EIN TOLLES EREIGNIS!
Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand in Latzfons das fünfte Rodelrennen für Gehörlose statt. Bei schönem Wetter nahmen 21 Teilnehmer und einige Zuschauer teil. Die Rodelbahn war in einem guten Zustand. Nach dem tollen Wettkampf mit zwei Läufen gab es eine Mittagspause im Restaurant Steineben Rodeltreff in Latzfons. Die Siegehrung fand anschließend auf der Terrasse statt. Alle TeilnehmerInnen erhielten zur Erinnerung eine kleine Medaille. Der Präsident des Sportvereins Latzfons, Sepp Oberrauch, überreichte den ersten drei Platzierten die Preise.
David Daldos gewann die erste der Kinder-Kategorie vor seinem kleinen Bruder Niklas Daldos. In der Kategorie „Kind mit Mutter/Vater“ belegten Diego Dalla Torre und sein Vater Manuel Dalla Torre den ersten Platz, gefolgt von Adrian Daldos mit seinem Vater Georg Daldos und Linda Dalla Torre mit ihrer Mutter Tanja Pancheri, alle aus Südtirol.
Bei den Damen gewann Marlene Tutzer (Südtirol) vor Franziska Schult (Tirol) und Margareth Pichler (Südtirol). Der Tiroler Georg Riedl triumphierte in der letzten Kategorie „Herren“. Reinhard Dorfmann (Südtirol) wurde Zweiter und Michael Niederhofer Dritter (Tirol).
Marlene Tutzer und Georg Riedl waren die schnellsten aller Teilnehmer bei den Damen und Herren.
Ein Glückskorb wurde Franziska Schult überreicht, die den mittleren Platz unter allen Teilnehmern belegte. Zum Abschluss gab es noch eine Sachverlosung und einen großen Kuchen zum 5. Rodelrennen in Latzfons.
Diese Organisation gilt der Dank des Sektionsleiters/Vizepräsidenten Reinhard Dorfmann, der Sportgruppe SGSG und einer Reihe von freiwilligen HelferInnen, sowie der Dank an die vielen Geschäfte/Firmen für die Verlosung und eine finanzielle Unterstützung an den VSS, Abteilung Behindertensport, für die Pokalen und Medaillen. Eine besondere und herzliche Unterstützung bleibt unvergessen: die Eltern Antonia und Johann Dorfmann von diesem Sektionsleiter.
Es war eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung. Vielen Dank an alle!
Die Ergebnisse sind hier zum Download verfügbar
Viele schöne Bilder des Rennens findet ihr hier
JAHRESVOLLVERSAMMLUNG 2025
09. Januar 2025
Wie jedes Jahr fand am Abend, den 9. Januar 2025, die Jahresvollversammlung unseres Vereins in Bozen statt.
Der Präsident Andrea Santini begrüßte alle Anwesenden. Er berichtete über die verschiedenen Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres 2024 und stellte das Programm für 2025 vor. Insbesondere blickte er auf den großen Erfolg unserer 50-jährigen Jubiläumsveranstaltung zurück.
Aus diesem Grund kürten wir Johanna Paris zur besten Helferin (Köchin) des Jahres 2024. Sie hat am Jubiläumstag 165 (!) Knödel mit Küchenhilfe zubereitet und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Noch einmal: Herzlichen Glückwunsch!
Der Kassierer Stefan Mair präsentierte den Finanzbericht zur Bilanz 2024 vor. Nach der Prüfung stellten drei Revisoren sicher, dass alle Buchungen im Jahresabschluss korrekt, fristgerecht und lückenlos vorgenommen wurden.
Weiters erzählten alle Sektionsleiter verschiedene Ergebnisse bzw. Vorschau. Die jüngste Sektion von Padel bildete die größte Gruppe und bildete eine gute Zukunft für den Verein.
Nach dem offiziellen Abschluss gab es ein gemütliches Abendessen mit Meraner Wurst und Semmel und etwas Leckeres zum Dessert: Hefezopf. Vielen Dank an Reinhard Pitschieler und seine Frau Doris für die selbstgemachten leckeren Hefezöpfe.
Vielen Dank auch an alle, die sich mit Aktivitäten, Engagement, Ideen, Vertrauen, Teamarbeit und Unterstützung eingebracht haben!
Möge auch im Jahr 2025 mehr Bewegung und Gemeinschaft schön und erfolgreich sein!